
Der absolute Nullpunkt bezeichnet den unteren Grenzwert für die Temperatur. Dieser definiert den Ursprung der absoluten Temperaturskala und wird als 0 K, also −273,15 °C festgelegt. Die Existenz und der extrapolierte Wert des absoluten Nullpunkts können aus dem ersten Gesetz von Gay-Lussac abgeleitet werden. Nach dem dritten Hauptsatz der The...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Absoluter_Nullpunkt

Maß der Abweichung von der Kugelform. Die Abplattung ist definiert als die Differenz zwischen dem Äquatordurchmesser und dem Poldurchmesser dividiert durch den Äquatordurchmesser.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Nach der kinetischen Gastheorie existiert eine tiefstmögliche Temperatur, bei der die mittlere Bewegungsenergie der Moleküle und das Volumen eines Gases Null werden. Diese Temperatur liegt bei -273,15°C bzw. bei 0 Kelvin, weshalb man die Kelvin-Skala auch als absolute Temperaturskala bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

absoluter Nullpunkt, der Beginn der thermodynamischen Temperaturskala, festgelegt als 0 K (Kelvin), 0 K = † †`273,15 °C; ist nach dem nernstschen Wärmetheorem (Thermodynamik) nicht erreichbar. (Tieftemperaturphysik)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tiefste Temperaturgrenze -273,16°C. Beginn der Kelvin-Temperaturskala, so daß der absolute Nullpunkt bei 0 Kelvin liegt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

T
0, theoretisch tiefste mögliche Temperatur, Anfangspunkt der Temperaturskala nach Kelvin. Null Kelvin (0K) hat auf der Celsiusskala -273,15 °C.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Anfangspunkt der thermodynamischen Temperaturskala, 0 K (Kelvin) , in der Celsius-Temperaturskala bei -273,15 °C; tiefste mögliche Temperatur. absolute Temperatur .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

[absolute zero] Die theoretisch niedrigste Temperatur, bei der kein Teilchen mehr Bewegungsenergie bestitzt (alles sitzt bewegungslos). Die im physikalischen und technischen Bereich verwendte Temperaturskala Kelvin beginnt mit dem absoluten Nullpunkt. Null Grad Celsius entsprechen 273.16 Kelvin (1 Kelvin Temperaturdifferenz entspricht einem Grad Ce...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.